20.07.2022
Udo Jürgens – Schlagersänger, Pianist, Komponist – war einer der erfolgreichsten Unterhaltungskünstler im deutschen Sprachraum. Er war in seinen Konzerten ein Ereignis. Seine Lieder waren für mehr als für den Augenblick geschrieben. Es waren Lieder, mal heiter, mal nachdenklich, die die Menschen bewegt haben, mit denen er die Gesellschaft begleitet hat. Udos Songs sind ein unsterbliches Lebenswerk, an das der Jazz-Sänger und Gitarrist Jörg Seidel mit seiner Band in einer Hommage an den Grandseigneur der Unterhaltungskunst erinnert. „Ich weiß, was ich will“, „Ein ehrenwertes Haus“ oder „Mein Bruder ist ein Maler“ sind nur einige Titel des mitreißenden Abends zu Ehren des berühmten Kärntners, der Zeit seines Lebens ein Jazz-Fan war. Das Programm präsentiert einen Querschnitt aus Udo Jürgens jahrzehntelangem Schaffen, von bekannten Hits, aber auch unbekannten Songs, die zu den musikalischen Wurzeln des großen Entertainers zurückführen.
Eine amüsante Moderation mit Geschichten und Anekdoten vervollständigt die Hommage.
Jörg Seidel ist einer er bedeutendsten Swing-Musiker und Jazz-Sänger des deutschsprachigen Raums. Die Liste seiner Partner liest sich wie das „Who-is-Who“ des Jazz. Er spielte zusammen mit Bill Ramsey, Gretje Kauffeld, Jean-Louis Rassinfosse oder Ron Williams. Der Tod von Udo Jürgens traf ihn wie ein Schlag. Gleichzeitig wuchs in ihm der Wunsch und die Begeisterung, sich intensiver mit dem Lebenswerk des großen Entertainers zu beschäftigen. Für seine Hommage „My personal tribute to Udo Jürgens“ hat Seidel eine Band aus erlesenen Musikern formiert.
Jörg Seidel Quintett
Jörg Seidel – Gesang, Gitarre, Frank Delle – Saxofon, Joe Dinkelbach – Piano, Gerold
Donker – Kontrabass, Christian Schönefeldt – Schlagzeug
Samstag, 30. Juli, Philippsthal, Schlosspark, Open Air, 19:00 Uhr
Tickets: 24 Euro
Das komplette Programm finden Sie unter www.kultursommer-nordhessen.de