/

Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

27.01.2023

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

Gemäß § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.05.2020 (GVBl. S. 318), in Verbindung mit § 31 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) vom 27.08.2012, gebe ich hiermit bekannt, dass die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses am

 

Dienstag, 31.01.2023, 18:30 Uhr


im Sitzungssaal Rathaus, Schloss 1, 36269 Philippsthal (Werra) stattfindet.

 

Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.

 

Tagesordnung:

1.

Schließung des Protokolls vom 07.12.2022

 

 

 

 

2.

Bericht über den Haushaltsvollzug gemäß § 28 der Gemeindehaushaltsverordnung zum 31.12.2022

V/02538/2023

 

 

 

3.

Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2023 des Wasserbeschaffungsverbandes "Ostteil, Kreis Hersfeld-Rotenburg"

V/02541/2023

 

 

 

4.

Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2021 des Wasserbeschaffungsverbandes "Ostteil, Kreis Hersfeld-Rotenburg"

V/02542/2023

 

 

 

5.

Beratung und Beschlussfassung über die neuen Betreiberbedingungen zur Weiterführung des Sportbades

V/02528/2022

 

 

 

6.

Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Philippsthal - Grundsatzbeschluss zur Schaffung kurzfristiger baulicher Kapazitäten

V/02545/2023

 

 

 

7.

Siedlungserweiterung im OT Röhrigshof - Grundsatzbeschluss zur Flächenplanung und Flächensicherung

V/02547/2023

 

 

 

8.

Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Multifunktionsgebäudes im Ortsteil Röhrigshof

V/02551/2023

 

 

 

9.

Neubau Feuerwehrhaus Philippsthal - Errichtung einer PV-Anlage

V/02534/2022

 

 

 

10.

Trauerhalle Unterneurode - Grundsatzbeschluss Instandhaltungsarbeiten

V/02540/2023

 

 

 

36269 Philippsthal (Werra), 23.1.2023

 

Der Vorsitzende des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

 

gez. Matthias Müller