/

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

15.03.2023

Gemäß § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.05.2020 (GVBl. S. 318), in Verbindung mit § 31 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) vom 27.08.2012, gebe ich hiermit bekannt, dass die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am

Mittwoch, 22.03.2023, 19:00 Uhr

im Sitzungssaal Rathaus, Schloss 1, 36269 Philippsthal (Werra) stattfindet.

Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Schließung des Protokolls vom 01.02.2023
2. Grundsatzbeschluss - Anschaffung und Betrieb eines Starkregen - Frühalarmsystems FAS - Philippsthal
V/02582/2023
3. Grundsatzbeschluss zur Durchführung der Umbauarbeiten am Objekt „Heringer Straße 14“ zwecks Verlagerung des Bauhofbetriebes nach Heimboldshausen
V/02575/2023
4. KiTa "Kleine Landgrafen" in Philippsthal - Auftragsvergabe Lieferung und Montage Kleinkinderspielgerät
V/02584/2023
5. KiTa Kleine Landgrafen - Auftragsvergabe Fußbodenbelagsarbeiten
V/02558/2023
6. Kreuzberghalle Philippsthal - Grundsatzbeschluss Erneuerung Türelement Haupteingang
V/02562/2023
7. Grundsatzbeschluss über die Sanierung des Kriegerdenkmals in Philippsthal (alter Friedhof); Flur 12, Flurstück 51/1
V/02568/2023
8. Grundsatzbeschluss: Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung von Urnenstelen auf den Friedhöfen in Gethsemane und Röhrigshof
V/02569/2023
9. Unterrichtungen
10. Anfragen und Anregungen

36269 Philippsthal (Werra), 13.3.2023

Der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses
gez. Heiner Reuber